Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsrecht für Verbraucher
Vorbemerkung
Meine Angebote richten sich nicht ausschließlich, aber hauptsächlich an Frauen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich im Folgenden trotzdem auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen und verwende das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Inhalt:
Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von Verbrauchern und Unternehmern mit
Beate Hilsberg
Stressmanagement aus einer anderen Perspektive
Wartbergstr. 70
74076 Heilbronn
https://Beate-Hilsberg.de
nachstehend „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können per Messenger, per E-Mail, im Informations- oder Orientierungsgespräch oder durch Buchungen über die Website oder eine verbundene Buchungsplattform (wie Brevo oder Ablefy) zustande kommen.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Eventuelle Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Deiner Information.
In manchen Fällen gibt es neben diesen AGBs noch besondere Bedingungen für spezielle Kurse, Veranstaltungen oder Coachingprogramme (z.B. Termine und Kündigungsregelungen). Diese werden vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt und gehen im Zweifelsfall diesen AGB vor.
Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.
Inhalt von Kursen, Workshops, Seminaren oder Einzelsitzungen – live oder online
Die von mir angewandten und vermittelten Werkzeuge & Techniken sind Serviceleistungen und Ratschläge zur Lebensberatung und um den Teilnehmern Wege aufzuzeigen, wie sie selbst Stress reduzieren und ihr Wohlbefinden, ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstwertgefühl steigern können.
Der Inhalt der Kurse, Workshops und Sessions sind allgemeine Ratschläge und Serviceleistungen. Sie garantieren zu keiner Zeit ein bestimmtes Ergebnis oder die Verbesserung einer aktuellen Situation.
Den zeitlichen und inhaltlichen Umfang des Kurses oder Programms findest Du in der Beschreibung auf meiner Webseite. Diese Informationen werden bei Vertragsabschluss nochmals zur Verfügung gestellt (i.d.R. per E-Mail).
Für alle Fragen wende Dich gerne an mich unter post@beate-hilsberg.de.
Wichtige Hinweise
Die von mir angewandten und vermittelten Werkzeuge & Techniken garantieren in keiner Weise spezielle Resultate oder Veränderungen. Es handelt sich hier um eine Serviceleistung, nicht um eine Therapie.
Die angewandten und vermittelten Werkzeuge & Techniken können in keiner Weise Krankheiten oder mentale, psychische oder seelische Störungen heilen. Auch ersetzen sie in keiner Weise Therapien oder medizinische Behandlungspläne, die dem Kunden von ihren Ärzten oder Therapeuten verordnet wurden.
Kunden oder Kursteilnehmer, die – aus physischen oder mentalen Gründen – unter ärztlicher Aufsicht stehen oder sich in einer Therapie befinden, müssen ihren Arzt oder Therapeuten konsultieren, bevor sie ihren Behandlungsplan oder ihre Therapie basierend auf in Kursen, Seminaren oder Sitzungen erhaltenen Information in irgendeiner Weise ändern.
Audio & Video-Aufnahmen
Kurse, Serien, Seminare und Workshops werden für die Audio- und ggf. Videowiedergabe aufgezeichnet und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Zugang zu Aufzeichnungen kann zeitlich beschränkt werden.
Einzelsitzungen und -Veranstaltungen, Orientierungs- und Informations-gespräche werden nicht aufgezeichnet.
Online-Kurse oder Onlinesitzungen werden über Plattformen wie beispielsweise Webex, Brevo oder Zoom per Live-Stream abgehalten.
Mit der Anmeldung zu einem Seminar, Kurs, Programm oder Workshop erklärst Du dich einverstanden, aufgenommen und gefilmt zu werden, und stimmst zu, dass die Aufnahmen den anderen Kursteilnehmern zur Verfügung gestellt werden. Tätigst Du eine Buchung für eine geschlossene Gruppe, musst Du die Zustimmung jedes Teilnehmers vor Beginn einholen.
Wenn ein Teilnehmer nicht gefilmt werden möchte, musst er selbst dafür sorgen, dass die Kamerafunktion seines Geräts ausgeschaltet ist. Möchte ein Teilnehmer nicht, dass seine Stimme aufgenommen wird, kann er seine Fragen während des Kurses in einen Chat, der für alle Kursteilnehmer sichtbar ist, schreiben (falls verfügbar). Ich kann leider keine Gewähr dafür übernehmen, dass alle im Chat gestellten Fragen von mir thematisiert oder beantwortet werden können.
Meine Datenschutzhinweise findest Du hier: https://beate-hilsberg.de/datenschutzhinweise/
Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn
- Du als Unternehmer bestellst oder
- Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast oder
- Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
Für den Fall, dass Du Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.
Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
- Mehrwöchiges Einzel- oder Gruppen-Programm Online
- Einzelsessions / Gesprächstermine Online (i.d.R. 60 Minuten)
- Eintägige Entspannung und Strategieentwicklung in Präsenz
Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
Ein Vertragsabschluss kommt erst mit meiner Bestätigung der Buchung per E-Mail zustande.
Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an Dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und sofort an mich zu zahlen.
Der Zugang zu den jeweiligen vereinbarten Leistungen setzt einen vorherigen Zahlungseingang voraus. Sobald Deine Zahlung eingegangen ist, hast Du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.
Solltest Du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche meinerseits.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher steht Dir nach Maßgabe der im Anhang 1 aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem Du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs von mir erhältst.
Du kannst innerhalb von 14 Tagen Deinen Kauf kostenfrei widerrufen.
Bei Dienstleistungen, wie dem Gruppenprogramm oder Einzelsitzungen gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
Wenn Du ein Angebot buchst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest Du insoweit auf das Dir zustehende Widerrufsrecht.
Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und ich habe mit meiner Dienstleistung in dieser Zeit bereits begonnen, hast Du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung Deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. Ist die Leistung bereits vollständig erbracht, ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
Hast Du für eine Dienstleistung oder digitalen Inhalt keinen Kaufpreis bezahlt, sondern hast uns Deine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn bzw. Bereitstellung unserer Leistung von Gesetzes wegen.
Vertragslaufzeit, Storno und Kündigung
Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Produkt / Angebot.
Wenn Gruppen-Termine online stattfinden und aufgezeichnet werden, gibt es hier die Möglichkeit, die aufgezeichneten Termine nachzuhören. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt, so dass die Teilnehmer sich die Zeit dafür reservieren können.
Storno/Kündigung des Teilnehmers
Mehrwöchige Gruppen-Seminare und Coachings:
Die Teilnahme kann bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenlos storniert werden (Für geschlossene Gruppen gelten abweichende Regelungen sh. unten). Bereits bezahlte Kursgebühren werden zurückerstattet. Bei Kündigung bis 48 Stunden vor dem zweiten Kurstermin erfolgt eine anteilige Rückerstattung von 75% der Kursgebühren. Beträgt die Laufzeit des Programms weniger als 5 Wochen, beträgt die Rückerstattung 50%.
Bei späterer Kündigung erfolgt keine Rückerstattung.
Für Unternehmen / Teams, die mehrwöchige Seminare und/oder Coachings als geschlossene Gruppe buchen, gelten folgende Regelungen:
Das gebuchte Programm für die komplette Gruppe ist bis 3 Tage vor Beginn kostenlos stornierbar, bei späterer Kündigung/Stornierung vor dem vereinbarten Kursbeginn erfolgt eine Rückerstattung von 50% der bezahlten Kursgebühr. 50% der vereinbarten Kosten sind als Stornogebühr fällig.
Für die Kündigung einzelner Teilnehmer gelten die Regelungen des regulären Gruppen-Programms, wenn mindestens 4 zahlende Teilnehmer verbleiben.
Es erfolgt eine anteilige Rückerstattung analog der obigen Regelungen.
Einzelsitzungen (Online):
Einzelsitzungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Im Falle einer späteren Stornierung sind 25% der Kosten als Stornogebühr fällig. Bereits bezahlte Beträge werden, ggf. unter Abzug der Stornokosten, zurückerstattet.
Halbtägige Entspannung und Strategieentwicklung (Präsenz):
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei abgesagt/storniert werden. Bei einer späteren Absage/Stornierung vor dem vereinbarten Termin sind 25% der Kosten als Stornogebühr fällig, es erfolgt eine Rückerstattung von 75% der bezahlten Kursgebühren.
Produkte, für die der Kunde einen direkten Download erhält, sind vom Umtausch, einer Stornierung bzw. einer Rückzahlung ausgeschlossen.
Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
Stornierung / Terminabsage meinerseits
Ich bin berechtigt, vereinbarte Termine bei kurzfristiger Krankheit oder in sonstigen Notfällen abzusagen.
In diesem Fall versuche ich zunächst, gemeinsam mit Dir einen Ersatztermin zu finden. Ist das bei einer Einzelveranstaltung nicht möglich, erhältst Du die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, die Dir angefallen sind, werden nicht übernommen.
Bei mehrwöchigen Programmen wird mit den Teilnehmern bei Terminausfall abgestimmt, ob sich die Laufzeit entsprechend verlängert oder ein Zusatztermin außer der Reihe gefunden werden kann.
Verhält sich ein Teilnehmer vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, kann er vom Gruppen-Programm ausgeschlossen werden. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer den Ablauf des Programms stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.
Schlussbestimmungen
Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden. E-Mail (Textform) ist ausreichend.
Für Kaufleute i.S.d. HGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist der Gerichtsstand Heilbronn.
Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass ich nicht bereit oder verpflichtet bin, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bitte nimm Kontakt zu mir unter der obenstehenden E-Mail-Adresse auf.
Stand Juli 2025
Anhang 1: Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
Die Präsentation meiner Leistungen auf der Webseite stellt kein bindendes Angebot dar. Erst die Buchung einer Leistung durch Dich ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes sende ich Dir eine Bestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Buchung zustande.
Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive Steuern (für Deutschland).
Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Dir und mir benötigten Daten werden von mir gespeichert. Insoweit verweise ich auf die Datenschutzerklärung/Datenschutzhinweise auf meiner Webseite.
Als Verbraucher hast Du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Als Verbraucher hast Du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Du ausdrücklich bei deiner Buchung zugestimmt hast, dass ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll und diese Leistung vollständig erbracht wurde. Habe ich die Leistung teilweise erbracht, steht Dir insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu.
Frist und Fristbeginn
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Du von mir nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigungs-E-Mail bekommst.
Ausübung des Widerrufsrechts
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du mich an
Beate Hilsberg
Stressmanagement aus einer anderen Perspektive
Wartbergstr. 70
74076 Heilbronn
oder an
post@beate-hilsberg.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Du kannst dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle geleisteten Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast.
Hast Du zugestimmt, dass wir bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen sollen, dann hast Du uns für diese Leistungen auch die Gegenleistung (Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch.
Muster für das Widerrufsformular
Zu senden an:
Beate Hilsberg
Stressmanagement aus einer anderen Perspektive
Wartbergstr. 70
74076 Heilbronn
oder per E-Mail an
post@beate-hilsberg.de
Mustertext:
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Buchung
- Beschreibung/Bezeichnung des Produkts, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht
- vorgesehener Termin der Leistung
- Name des Verbrauchers
- Anschrift des Verbrauchers
- Kontodaten für die Rückerstattung bei Zahlung via Banküberweisung
- Datum
- Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)